Die Aufzeichnung des Events kannst du dir hier ansehen:
Schlagwörter
Antwort:
→Schlagwörter sind als Funktion in unserer neuen Paketstruktur verfügbar und können von allen Nutzer:innen direkt in der Erfassungsmaske in Candis erstellt und vergeben werden. Als Administrator:in kannst Du sie außerdem in den Einstellungen verwalten und auch wieder archivieren.
Man kann sie z.B. für Projekte, Mitarbeitende oder bestimmte buchhalterische Vorgänge anlegen. Hier gibt es keine Einschränkungen, damit sie optimal zu euren individuellen Prozessen passen.
Prinzipiell können Rechnungen und Dokumenten beliebig viele Schlagwörter zugeordnet werden, und man kann im Archiv danach filtern.
Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Hilfe-Center oder Du buchst hier direkt einen Termin zur Vertragsberatung.
Profi-Tipp: Nutze Schlagwörter, um abgelehnte Rechnungen zu organisieren und zu verwalten!
Kreditkarten
Antwort:
→Ja, Sobald ein Beleg mit einer Transaktion verknüpft wird, gilt er als “Neu” und ist somit zunächst in der Prozessierung in Candis. Dort kann er von Teammitgliedern bearbeitet werden, die die Rollen ”Administrator:in” oder “Anforder:in” haben. Sobald die Prozessierung abgeschlossen ist, ist der Beleg in der Freigabe verfügbar. Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Hilfe-Center.
Buchungstext
Antwort:
→Das Feld “Buchungstext” steht aktuell nur für Nutzer der Schnittstelle “DATEV Buchungsdatenservice” zur Verfügung. Solltest Du Interesse daran haben, dann kannst Du hier einen Beratungstermin mit uns buchen:
Ausgangsrechnungen
Antwort:
→Ja, das ist möglich. Das Vorgehen bei Ausgangsrechnungen unterscheidet sich kaum von dem bei Eingangsrechnungen. Lediglich der Belegtyp muss entsprechend ausgewählt werden. Solltet ihr Ausgangsrechnungen in Candis verarbeiten wollen, wende dich gerne an unseren Support, dort wird man dir bei der Umsetzung der Prozesse helfen.
Dauerfristverlängerung
Antwort:
→Die Dauerfristverlängerung muss bis zum 10. Februar beantragt werden. Als Kosten dafür fallen ein Elftel der jährlichen Umsatzsteuervorauszahlungen an.
Abweichende Buchungsperioden
Antwort:
→Ja, das ist möglich. Nach dem Export zu DATEV Rechnungswesen kann man dort den Buchungsstapel einer anderen Periode zuordnen.