Zum Hauptinhalt springen

Login, Passwort und 2-Faktor-Authentifizierung

Timo Kretschmer avatar
Verfasst von Timo Kretschmer
Vor über 5 Monaten aktualisiert

Wie logge ich mich das erste Mal in meinen Candis-Account ein?

Wenn du in einen Candis Account eingeladen wurdest, findest du in deinem E-Mail-Postfach die zugehörige Einladung.

Der Absender ist no-reply@candis.io - überprüfe daher bitte auch deinen Spam-Ordner, solltest du von einem deiner Teammitglieder eingeladen worden sein, allerdings noch keine E-Mail erhalten haben.

Klicke einfach auf "Einladung annehmen", um den Registrierungsprozess zu starten. Dabei vergibst du ein Passwort (mind. 12-Stellen), mit welchem du dich zukünftig bei Candis anmelden kannst - alternativ kannst du dich mit deinem Google-Account verbinden.

Bitte achte darauf, kein selbst ausgedachtes Passwort zu verwenden. Dein Passwort sollte immer von einem Passwort-Manager zufällig erstellt werden!

Künftiger Login-Bereich

Für alle künftigen Logins besuche einfach my.candis.io. Speichere die Adresse einfach direkt als Lesezeichen ab.

Tipp: Wenn du mehrere Unternehmen in Candis verwaltest, dann kannst du einfach dein Unternehmen als Lesezeichen hinterlegen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) & Passwortrichtlinie

Alle Team-Mitglieder müssen sich beim Log-in in Candis mit einem zweiten Faktor authentifizieren. Damit möchten wir sicherstellen, dass wirklich DU den Anmeldeversuch ausführst.

Wir bieten zwei Authentifizierungs-Methoden an:

  1. Empfohlen: Authentifizierung per Authentifizierungs-App auf dem Handy

  2. Authentifizierung per E-Mail
    Bitte beachte, dass technisch gesehen die E-Mail kein wirklicher zweiter Faktor ist, da die Authentifizierung am gleichen Gerät durchgeführt wird.
    Daher empfehlen wir ausdrücklich die Verifizierung per App!

Die 2-Faktor Authentifizierung entfällt, sobald du den Google oder Microsoft Single-Sign-On (SSO) für den Log-in verwendest.

Zwei-Faktor-Authentifizierung per Authentifizierungs-App auf dem Handy einrichten:

So funktioniert’s:

1. Vorbereitung:

Falls du noch keine Authentifizierungs-App auf deinem Handy hast, lade dir eine App wie z.B. Google Authenticator über den Google Play Store oder Apple App Store, oder Microsoft Authenticator (Link zum Google Play und Apple App Store) herunter. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Authentifizierungs-App funktioniert auch mit anderen Authentifizierungs-Apps.

2. Ersteinrichtung:

Log dich mit deiner E-Mail und deinem Passwort auf Candis.io ein. Falls du schon die Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail oder SMS aktiviert hast, musst du eventuell den Code eingeben, den du bekommen hast.

Gehe nun zu deinem Profil. Unter “Kontosicherheit” findest du “Authentifizierungs-App”. Klicke den Button “Hinzufügen”.

Öffne deine Authentifizierungs-App auf deinem Handy und wähle die Option “Scan einen QR-Code” oder ähnlich. Scanne nun den QR-Code, der im Pop-up auf dem Bildschirm deines Computers erscheint. Gib den 6-stelligen Code ein, der dir von deiner Authentifizierungs-App auf deinem Handy angezeigt wird. Bitte beachte, dass die App alle 30 Sekunden einen neuen Code generiert.

Das war’s! Die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung per Authentifizierungs-App ist erfolgreich abgeschlossen. Du kannst jetzt das Pop-up Fenster schließen. Die Authentifizierungs-App Methode erscheint in deinem Profil.

Eine erneute Authentifizierung per Authentifizierungs-App ist nur nötig, wenn du dich aus Candis aus- und dann wieder einloggst. Bleibt Candis geöffnet, musst du erst nach 2 Wochen erneut einen Code eingeben.

Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail

Wenn du diese Methode gewählt hast, versenden wir einen 6-stelligen Code per E-Mail, den du einfach beim Log-in einfügst. Der Code ist nur einmal und lediglich für 15 Minuten gültig.

Auch hier gilt: Der Code ist nur nötig, wenn du dich aus Candis aus- und dann wieder einloggst. Bleibt Candis geöffnet, musst du erst nach 2 Wochen erneut einen Code eingeben.

Bitte beachte, dass technisch gesehen die E-Mail kein wirklicher zweiter Faktor ist,
da die Authentifizierung am gleichen Gerät durchgeführt wird.
Daher empfehlen wir ausdrücklich die Verifizierung per App.

Hat dies deine Frage beantwortet?