Kreditkarten Multi-Account Feature
Mit der Multi-Account-Funktion kannst du ein einziges Pliant-Kreditkartenkonto mit einem genehmigten Kreditrahmen in mehreren Candis-Organisationen nutzen.
Jede Organisation erhält dabei eigene Karten und Budgets – ohne Einblick in die anderen Organisationen.
Wichtig: Nur das Hauptkonto verfügt über einen Kreditrahmen. Alle Subaccounts funktionieren ausschließlich mit zuvor aufgeladenem Wallet-Guthaben.
Das ist besonders hilfreich für Unternehmen, die ein zentrales Hauptkonto führen, aber zusätzlich mehrere Projekt- oder Tochtergesellschaften abrechnen möchten.
Wichtig: nur Kunden im Kreditkarten-Pro Paket können dieses Feature nutzen.
Vorteile der Multi-Account-Funktion
Nur einmaliger Prüfprozess: Du musst das GWG/KYC-Verfahren und die Limitfreigabe bei Pliant nur einmal für das Hauptkonto durchlaufen.
Ein Konto, mehrere Organisationen: Das genehmigte Limit deines Pliant-Hauptkontos lässt sich für mehrere Candis-Organisationen nutzen.
Getrennte Organisationen in Candis: Karten und Limits sind klar voneinander getrennt. Nur die jeweilige Organisation sieht ihre Karten und Ausgaben.
Subaccounts ohne Kreditrahmen: Subaccounts besitzen kein eigenes Limit. Sie können ausschließlich mit aufgeladenem Wallet-Guthaben genutzt werden.
Aktivierung der Multi-Account-Funktion
Die Einrichtung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Pliant-Support und dem Candis-Team.
1. Multi-Account bei Candis aktivieren lassen
Stelle die Anfrage an Candis
Warte auf Bestätigung
2. Subaccounts in Pliant anlegen
Lege die gewünschten Subaccounts in der Pliant-Umgebung an.
Nach dem Anlegen erhältst du nach ein paar Tagen eine Bestätigung von Pliant sowie eine IBAN für den jeweiligen Subaccount.
3. Verknüpfung mit Candis
Informiere das Candis-Supportteam über den genauen Namen des Subaccounts in Pliant und die zugehörige Candis-Organisation.
Nach der Rückmeldung wird der Subaccount in Candis freigeschaltet.
4. Guthaben für Subaccounts bereitstellen
Da Subaccounts kein eigenes Limit haben, musst du zunächst mit Guthaben ausgestattet werden.
Überweise das gewünschte Guthaben auf die jeweilige IBAN des Subaccounts.
Erst nach Zahlungseingang ist der Subaccount aktiv nutzbar.
Hinweise & Stolperfallen
Hauptkonto mit Kreditrahmen, Subaccounts nur Wallet: Der Kreditrahmen gilt ausschließlich für das Hauptkonto. Subaccounts funktionieren nur mit Guthaben.
Keine Karten-Überschneidung: Karten, die zu einer Organisation gehören, sind in anderen Organisationen unsichtbar.
Aktivierung kann Zeit in Anspruch nehmen: Die Freischaltung eines Subaccounts dauert, bis die IBAN zugewiesen und das Guthaben eingezahlt ist.