Zum Hauptinhalt springen

Zahlungen aus dem Zahlungsverkehr an DATEV Unternehmen online senden

Mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen kannst Du Zahlungsvorschläge effizient vorbereiten und direkt an DATEV Unternehmen online (DUO) übertragen. Von dort aus lassen sich Zahlungen bequem und sicher an die Bank senden.

Lars Böhnke avatar
Verfasst von Lars Böhnke
Vor über einem Monat aktualisiert

1. Zahlungsvorschläge erstellen

Starte in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, indem Du den gewünschten Mandanten öffnest. Wechsle in den Bereich Zahlungsverkehr, über Buchführung > Zahlungen.

Nun erzeugst du Vorschlagsliste für fällige Zahlungen. Stelle dabei relevante Kriterien ein – wie Zahldatum, Bankkonto oder bestimmte Buchungskreise – und führe den Lauf aus.


2. Vorschlagsliste prüfen

Schaue Dir alle Vorschläge genau an. Du kannst einzelne Zahlungen bearbeiten oder deaktivieren. Prüfe, ob Skonti korrekt berücksichtigt sind, ergänze ggf. den Verwendungszweck oder schließe Teilzahlungen aus.

Ziel ist, dass die Liste sauber vorbereitet ist – ohne Überraschungen bei der Bankübertragung.


3. Zahlungen bereitstellen

Bist Du mit der Liste zufrieden, markiere alle Zahlungssätze, die Du übertragen willst. Klicke dann auf „Weiter“ oder gehe auf Ausgeben > Zahlungsaufträge bereitstellen.

Daraufhin öffnet sich das Fenster „Zahlungssätze als Zahlungsauftrag bereitstellen“.


4. Übertragungsweg wählen

In diesem Dialogfenster bestimmst Du den Übertragungsweg. Unter „Übertragung an Kreditinstitut“ hast Du in der Regel folgende Optionen:

  • DATEV-Rechenzentrum – ideal, wenn Du mit Unternehmen online arbeitest.

  • „An die Bank senden“ – falls Du mit PIN/TAN oder EBICS arbeitest.

Wähle DATEV-RZ um die Zahlungen an DUO zu übergeben.


5. Zahlungsauftrag ausgeben

Mit einem Klick auf „Übernehmen“ wird der Zahlungsauftrag gespeichert und ins DATEV-Rechenzentrum übertragen. Je nach gewähltem Verfahren passiert Folgendes:

  • Beim Sammelverfahren wird der Auftrag zur Abholung durch die Bank im Rechenzentrum bereitgestellt.

  • Bei PIN/TAN oder EBICS erfolgt die Übertragung über die eingerichtete Bankkommunikation.


6. In Unternehmen online aufrufen

Jetzt geht’s in DATEV Unternehmen online weiter. Melde Dich an und öffne die Anwendung Bank online. Dort findest Du unter

Startseite Bank > Zahlungen ausführen > Zahlungen offen

alle übertragenen Zahlungsaufträge.

Die Übersicht kann je nach Einstellung nach Inlands- und Auslandszahlungen getrennt sein.


7. Zahlung an Bank senden

Wähle in DUO die offenen Zahlungsaufträge nacheinander aus und klicke jeweils auf „An Bank senden“. Je nach Verfahren wirst Du nun aufgefordert, z. B.:

  • eine PIN einzugeben oder

  • eine TAN zu generieren und einzugeben.

Hat dies deine Frage beantwortet?